So ein kritischer Blick? Warum es sich für Unternehmen jetzt lohnt, den «Moment der Wahrheit» in der Kundeninterkation ganz bewusst aus der Kundenperspektive unter die Lupe zu nehmen….
❤️🔥 Unglaublich; es gibt sie schon!!
KI, die souverän und empathisch auf Kunden-Emotionen reagiert ist nicht mehr Science Fiction, sondern Realität!
🎬 Wie ein eindrückliches Life-Beispiel einer Versicherung zeigt, konnte die trainierte KI am Telefon sofort am Wording «Todesfall» und der Stimmlage erkennen, dass es sich beim Anruf offensichtlich um eine Notfallsituation handelte.
KI-Reaktion:
«Guten Tag Herr Müller. Ich nehme wahr, dass es sich um eine Notfallsituation handelt. Unser herzliches Beileid! Für solche Notfälle haben wir ein Team, dass sich um Todesfälle kümmert. Darf ich Sie direkt an das Team weiterleiten…?»
😉 Empathie durch Mensch oder «Maschine»?
Wie wir auf Emotionen wie «Wut, Trauer, Angst, Freude…» im Gespräch reagieren und wie souverän wir damit umgehen ist für ein gesundes, nachhaltiges Beziehungsmanagement ausschlaggebend. Keine Frage! Allerdings mag es noch seltsam und komisch wirken, wenn eine «Maschine» so «menschlich» interagiert. Einverstanden?
💪 Das Positive an dieser «Transformation»?
Egal, ob wir den Fakt mögen oder nicht, dass «auch KI empathische Aussagen macht»; wir dürfen genau jetzt in unseren Unternehmen, Teams und ganz persönlich lernen, kritisch zu hinterfragen, zu verhandeln und mitzugestalten, wie wir damit umgehen wollen und können. Let’s talk about it.
Und ja, sind wir gespannt, welche individuellen Entscheidungen Unternehmen treffen werden, um den „Moment der Wahrheit“ – nämlich die Interaktion mit Kunden und Kundinnen (intern und extern) – zu gestalten.
🎯 Gutes Training in der Kommunikation, den regelmässigen Perspektivenwechsel sowie die bewusste Stärkung des Service-Mindsets braucht es so oder so für ein nachhaltiges Beziehungsmanagement 😉 .
Wie seht Ihr das?
Copyright © 2025 by QPM Marketing Services.
Website by SteckDesign / PixelSpace