Kunden begeistern, bevor es zu spät ist…

15. Oktober 2025, Abgelegt in: Allgemein

„Wir haben zu lange gewartet, um uns bewusster Gedanken zu machen, was unsere Kunden begeistern könnte…wir hatten Glück!

Manche Kunde sind zurückgekommen, weil sie merkten, dass das Produkt und der Service bei den anderen Anbietern viel schlechter war.. „🍀

So und ähnliche Aussagen sprechen Bände.

🎤 Fühlen sich Kunden nicht richtig verstanden, suchen sie Alternativen
🎤 Wissen die Kunden noch nicht, was sie wirklich wollen, testen sie Optionen
🎤 Haben Kunden schlechte Erfahrungen gemacht, sind sie misstrauisch
🎤 Wird nicht sofort eine akzeptable Lösung präsentiert, sind sie unzufrieden
🎤 Fühlen sie sich nicht mehr Ernst genommen und wertgeschätzt, sind sie weg

In vielen Gesprächen mit Startups und KMU ist spürbar, dass die Unternehmen mit der Digitalisierung und dem Einzug von KI das Thema der Kundenbegeisterung bewusster und systematischer angehen möchten.

Wo steht Ihr da?

Übrigens; der meistgenannte Grund:
Der Erfolgsfaktor der Kundenbegeisterung liegt nicht allein in der passenden Lösung, sondern vor allem in einer guten Kommunikation, die auf der „gesamten Kundenreise“ Hashtag#Verständnis, Hashtag#Sicherheit und Hashtag#Vertrauen schafft.

Wie seht Ihr das?
Wann habt Ihr Euch bewusst Gedanken gemacht, was Eure Kunden begeistern könnte?

Der Vorteil eines Perspektivenwechsels:
Die regelmässige, systematische Reflektion aus der Kundenperspektive offenbart unmittelbar Optimierungspotential. Meist sind es sogar kleine, rasch umsetzbare Massnahmen (ein Q&A hier, eine Checkliste da, ein Hinweis, eine Kontaktadresse, eine automatisierte Rückmeldung, ein Training zur positiven Sprache etc.), die sich positiv in der Kundenwahrnehmung auswirken.

Freue mich auf Eure Erfahrungen/Kommentare.

👍 Checkt bei Bedarf gerne auch die nächsten Praxis-Seminare zum Thema „Kundenbegeisterung“
https://lnkd.in/eCW3GUwN

← 

Servicekultur einfach erklärt